Zum Inhalt springen
Bärenfeuer Kochschule
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Beispiel-Seite
  • Blog
  • Brot backen im Lagerfeuer
  • Buchungsbestätigung Gutscheinbuchung
  • Buchungsbestätigung Lagerfeuerkochkurs
  • Datenschutz
  • Fantasy-Kochkurs
  • Gutscheine für Kochkurse verschenken
  • Impressum und Disclaimer
  • Individueller Termin für einen Kochkurs vereinbaren
  • Käse selber
  • Kontakt
  • Lagerfeuer Kochkurs 2 Aufbau
  • Lagerfeuer Kochkurs 3 Spezial
  • Lagerfeuer Kochkurs: Kochen, schmoren, däpfen und backen am Lagerfeuer
  • Lagerfeuer Kochkurse
  • Lagerfeuer Kochkurse
  • Lagerfeuer Kochschule
  • News-Blog
  • Newsletter
  • Rolf kocht Essen, das glücklich macht.
  • Salze, Öle, Salben, Seifen
  • Shopping Empfehlungen
  • Weisheit, Eiweiß, Röst-Aromen
  • Wurst
Suche
Bärenfeuer Kochschule
Menü schließen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Beispiel-Seite
  • Blog
  • Brot backen im Lagerfeuer
  • Buchungsbestätigung Gutscheinbuchung
  • Buchungsbestätigung Lagerfeuerkochkurs
  • Datenschutz
  • Fantasy-Kochkurs
  • Gutscheine für Kochkurse verschenken
  • Impressum und Disclaimer
  • Individueller Termin für einen Kochkurs vereinbaren
  • Käse selber
  • Kontakt
  • Lagerfeuer Kochkurs 2 Aufbau
  • Lagerfeuer Kochkurs 3 Spezial
  • Lagerfeuer Kochkurs: Kochen, schmoren, däpfen und backen am Lagerfeuer
  • Lagerfeuer Kochkurse
  • Lagerfeuer Kochkurse
  • Lagerfeuer Kochschule
  • News-Blog
  • Newsletter
  • Rolf kocht Essen, das glücklich macht.
  • Salze, Öle, Salben, Seifen
  • Shopping Empfehlungen
  • Weisheit, Eiweiß, Röst-Aromen
  • Wurst
Bärenfeuer Kochschule
Suche Menü umschalten

Kategorie: Rezept

12. Februar 2019Allgemein, backen, Rezept, Süßes

Waffel-Oblaten aus der gusseisernen Form

Feuer: frische, kräftige Glut mit Flammen, am besten aus Buche oder Eiche bzw. Laubholz Grundrezept: 3 Tassen Mehl (405/550 Weizen oder auch […]

12. Februar 2019Allgemein, backen, Rezept, Süßes

Waffeln aus dem gusseisernen Waffeleisen

Außen krachig cross mit nussig-süßen Caramellaromen, innen fluffig weich und absolut saftig? Das geht nur mit einem gusseisernen Waffeleisen! Denn nur im […]

18. Dezember 2018Allgemein, backen, Rezept

Flammkuchen im Dutch Oven

Mittlerweile gibt es den Flammkuchen in vielen Varianten. In der Ziegenfrischkäse-Rosmarin-Honig-Variante, oder der Kürbis-Feigen-Granatapfel-Variante. In allen Varianten und Kompositionen ist der Flammkuchen […]

10. Dezember 2018Allgemein, backen, Brot, Rezept, Wildgemüse

Eichelmehl Brot

Im Herbst sammeln wir Eicheln, und verarbeiten sie zu Mehl: Die Eicheln werden angeröstet, damit sie aufspringen. Die von der Schale befreiten […]

13. Oktober 2018Allgemein, Fisch, Rezept

Lachs am Brett

So einfach, wie Lachs am Brett zu garen ist, so unglaublich ist das Geschmackserlebnis! Es empfiehlt sich, beim Brennholz etwas auf Qualität […]

13. September 2018Allgemein, Fleisch, Rezept

Schichtfleisch im Dutch Oven

Ein wirklich tolles Geschmackserlebnis und ein Klassiker im Dutch Oven. Oft auch das erste Gericht, das der neue Dutch Oven Besitzer ausprobieren […]

25. Juli 2018Allgemein, Fleisch, Gemüse, Rezept, Wildgemüse

Wildgemüse-Momos aus dem Africans Potjie

Rezept für Wildgemüse-Momos (vegetarisch/Fleischfüllung)

28. Mai 2018Allgemein, backen, Brot, Gemüse, Käse, Rezept, Wildgemüse

Bannocks mit Ziegenfrischkäse und Löwenzahnpesto

Ein schöner Sommer-Snack! Hier das Rezept:

6. Mai 2018Allgemein, Brot, Käse, Rezept

Frische Kräuter, Blüten, Frischkäse, läuft …

Läuft.

5. April 2018Allgemein, Fleisch, Gemüse, Rezept

Erdbeer-Chillie-Chutney

Spargel Polenta Pute Chili-Erdbeer-Chutney

Grüner Spargel in Speck, Polenta, marinierte Pute mit Erdbeer-Chillie-Chutney. Serviert in der gusseisernen Pfanne aus dem Dutch Oven Set BBQ-TORO 7: https://amzn.to/2Pucbmy […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 2 3 >

Neueste Beiträge

  • Vater-Kind-Tag 2025
  • Raiffeisen-Woche in Hamm: Wir sind dabei!
  • Bärenfeuer bei Stadt Lad Quiz mit Jens Hübschen
  • Unser Lagerfeuer Sauerteig-Brot
  • Marokkos Küche: Meine Reise nach Marrakesch

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Juni 2023
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • März 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • backen
  • Brot
  • Empfehlung
  • Fisch
  • Fleisch
  • Gemüse
  • Käse
  • Media
  • Rezept
  • Seife
  • Süßes
  • Termine
  • Wildgemüse
  • Wildkräuter
  • Wurst
© 2025 Bärenfeuer Kochschule. Stolz präsentiert von Sydney